Onboarding mit Herz: So wird der erste Arbeitstag auch bei Azubis unvergesslich
Onboarding mit Herz: So wird der erste Arbeitstag auch bei Azubis unvergesslich
Chefs aufgepasst – Wertschätzung beim Onboarding
Wer neu ins Team kommt, bringt frischen Wind, Ideen und Energie. Doch wie wird aus einem „Hallo“ ein echtes Willkommen? Mit kleinen Gesten, die große Wirkung entfalten. Gerade beim Onboarding von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden zeigt sich, wie ernst ein Unternehmen seine Werte nimmt. Individuelle Willkommensgeschenke wie personalisierte Tassen, Notizblöcke oder kreative Giveaways wie der Schmoozies® Evergreenies® Bildschirmreiniger setzen dabei ein starkes Zeichen für Wertschätzung und gelebte Unternehmenskultur.
Warum individuelles Onboarding mehr als ein Trend ist
Ein liebevoll gestalteter Einstieg motiviert, schafft Bindung und vermittelt: „Schön, dass du da bist.“ Besonders bei neuen Azubis, die oft mit Unsicherheit starten, kann ein Willkommenspaket Vertrauen aufbauen. Es zeigt: Du bist nicht irgendeine Nummer, sondern ein wichtiger Teil des Teams. Und genau das macht den Unterschied zwischen einem 08/15-Start und einem echten „Ankommen“ im Berufsleben. Preboarding, gezielte Schulung und erste Feedbackgespräche runden den gelungenen Ablauf ab.
Laut der Haufe Onboarding-Studie 2023 verlässt über ein Drittel der neuen Mitarbeitenden ihr Unternehmen noch vor dem ersten Arbeitstag – oft aufgrund fehlender Kommunikation oder fehlender Wertschätzung. Dabei können schon kleine Gesten große Wirkung entfalten.
Kleine Geschenke mit großer Wirkung:
- Tassen mit Namen: Der neue Lieblingsbecher fürs Büro. Praktisch, persönlich, sympathisch.
- Notizblöcke mit Initialen: Zeigt, dass jemand mitgedacht hat.
- Schmoozies® Evergreenies® Bildschirmreiniger: Funktional und kreativ zugleich.
- Handgeschriebene Karte: Ein paar ehrliche Worte vom Team wirken Wunder.
- Individuelle Verpackung: Macht das Ganze zum Geschenk statt zur Pflichtübung.
Wie eine Befragung der Stadtverwaltung Siegen zeigt, wird ein einfaches Willkommensgeschenk am ersten Arbeitstag bereits mit einem Mittelwert von 3,51 (auf einer Skala bis 6) positiv bewertet – und dennoch gibt es Potenzial für noch stärkere Impulse.

Was sagt das über Ihr Unternehmen aus?
So ein Start spricht Bände. Es zeigt, dass Ihnen Menschen wichtig sind. Dass Sie sich Mühe geben. Und dass Sie verstehen, wie entscheidend die ersten Tage und der erste Ausbildungstag für die Teamdynamik sind. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und hoher Fluktuation sind solche Details ein echter Wettbewerbsvorteil. Ein durchdachtes Onboarding, kombiniert mit praktischen Tipps und Aufgaben und Projekten, hilft neuen Auszubildenden beim Zurechtfinden und fördert gezielt ihre fachliche Kompetenz.
Wie das Portal HRTalk bestätigt, ist das sogenannte Preboarding – also die Phase vor dem ersten Arbeitstag – der perfekte Zeitpunkt, um neue Mitarbeitende emotional abzuholen. Individuelle Willkommensgeschenke gelten dort als Schlüsselstrategie zur frühzeitigen Bindung.
Ein Beispiel aus der Praxis
Ich durfte vor Kurzem ein Onboarding-Set für ein regionales Handwerksunternehmen gestalten. Neben der Tasse mit eingraviertem Namen gab es einen gebrandeten Block, ein kleines Begrüßungsbooklet und einen hochwertigen Kugelschreiber im Firmenlook. Die Rückmeldung? „Unsere neuen Azubis waren begeistert. Die Eltern auch.“ Genau darum geht’s – mit einem gelungenen Beginn der Ausbildung lassen sich Nervosität und Unsicherheit auffangen.
So einfach geht Onboarding mit Wirkung:
Idee | Nutzen | Wirkung |
---|---|---|
Personalisierte Tasse | Alltagsbegleiter, Identifikation | Zugehörigkeitsgefühl |
Initialen-Notizblock | Ordnung, Individualität | Wertschätzung |
Schmoozies® Evergreenies® Bildschirmreiniger | Nützlich, originell | Sympathiefaktor |
Begrüßungskarte | Emotionale Verbindung | Menschlichkeit |
Schöne Verpackung | Erstklassiger Eindruck | Professionalität |
Und das sind nur Beispiele. Es lassen sich sicherlich maßgeschneiderte Giveaways für Sie bzw. Ihr Unternehmen finden. Dabei können Sie helfen, dass sich die Azubis erfolgreich und gezielt in der Arbeitswelt einfinden.

Warum mir das Thema so am Herzen liegt
Weil Wertschätzung kein Extra ist, sondern ein Prinzip. Ich finde: Wer sich willkommen fühlt, arbeitet motivierter, bleibt länger und bringt sich stärker ein. Es sind genau diese liebevollen Details, die eine Unternehmenskultur lebendig machen. Ob Azubi, neue Mitarbeitende oder IHK-Prüflinge – alle profitieren von einem gelungenen Einstieg mit Struktur und Klarheit. Auch die IHK Niederbayern empfiehlt, Onboarding als Prozess zu begreifen, der Vertrauen und Engagement vom ersten Tag an schafft.
So kann unsere Zusammenarbeit aussehen
Ob Sie einzelne Giveaways brauchen, ein komplettes Willkommenspaket oder erst einmal ein Brainstorming zum Ausbildungsstart: Ich helfe Ihnen, das Passende zu finden. Dabei stehen Ihre Marke, Ihr Budget und Ihre Ziele im Fokus. Gemeinsam gestalten wir Begrüßungspakete, die Eindruck machen – auch beim Sommerfest oder Standortwechsel.
Bereit für ein Onboarding mit Magie?
Dann lassen Sie uns sprechen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen ein Willkommens-Erlebnis zu entwickeln, das begeistert. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht oder tragen Sie sich gleich in meinen Terminkalender ein – ich melde mich persönlich bei Ihnen.