Website mit WordPress & Funnel-Denken
Warum das die perfekte Kombi für Ihre Marke ist
Eine Website, die nicht nur schick aussieht, sondern auch Kunden gewinnt? Genau darum geht’s bei WordPress in Kombination mit durchdachten Funnels. Klingt technisch? Keine Sorge, wir entzaubern das Thema. In diesem Artikel erfahren Sie, warum WordPress die perfekte Plattform für Ihre digitale Bühne ist, wie Funnels Ihre Zielgruppe abholen – und wie ich Sie bei beidem unterstütze. Ganz ohne Fachchinesisch, versprochen.
Was ist ein Funnel – und warum brauchen Sie einen?
Ein Funnel (auf Deutsch: Trichter) ist eine clevere Strategie, um Besucher Schritt für Schritt zur gewünschten Aktion zu führen – sei es eine Anfrage, ein Kauf oder die Anmeldung zum Newsletter. Dabei geht es nicht um Druck, sondern um die richtige Information zur richtigen Zeit.
Ein typischer Funnel besteht aus:
- Awareness: Ihre Zielgruppe entdeckt Sie (z. B. über einen Blogartikel)
- Interesse: Sie bieten Mehrwert (z. B. ein Freebie, das man herunterladen kann)
- Vertrauen: Ihre Website zeigt Kompetenz und Stil
- Aktion: Ihr Besucher wird zum Kunden
Studien zeigen: Unternehmen, die gezielt Funnel einsetzen, erzielen im Schnitt 20-30 % höhere Conversion-Raten. Und genau hier kommt WordPress ins Spiel.
Warum WordPress besser als Baukästen ist
Sicher, Wix, Jimdo & Co. klingen erstmal bequem. Aber wenn Sie mehr wollen als eine schöne Visitenkarte, stößt man mit solchen Tools schnell an Grenzen. WordPress ist ein Open Source Content-Management-System (CMS), das unzählige Möglichkeiten bietet – für Einsteiger wie Profis.
WordPress überzeugt durch:
- Flexibilität: Ihre Website wächst mit Ihrem Business mit
- Individualität: Kein Baukasten-Look, sondern Design im Stil Ihrer Marke
- Funnel-Integration: Tools wie ConvertKit, Mailchimp oder Thrive Leads lassen sich problemlos einbinden
- SEO-Vorteile: WordPress ist von Haus aus suchmaschinenfreundlich (Suchmaschinenoptimierung inklusive)
- Kostenkontrolle: Einmal investieren, dauerhaft profitieren
- Vielfalt an Themes und Plugins: Tausende Erweiterungen, sowohl kostenlos als auch kostenpflichtig
Laut einer Studie von Kinsta nutzen 43 % aller Websites weltweit WordPress. Es ist das meistgenutzte CMS – aus gutem Grund.
WordPress.org oder WordPress.com?
Kurz gesagt: Wer professionell arbeiten möchte, wählt WordPress.org. Hier hosten Sie Ihre Website selbst und haben volle Kontrolle über Themes, Plugins, Child Themes, Sicherheit und Backend-Struktur. Bei WordPress.com hingegen sind viele Funktionen eingeschränkt – außer, Sie greifen tief in die Tasche.
Wussten Sie? Die Plattform WordPress wurde von der Firma Automattic mitentwickelt und steht unter einer Open-Source-Lizenz. Das bedeutet: Jeder kann es nutzen, anpassen und weiterentwickeln – ideal für Individualität und Wachstum.
Was ist in meinem WordPress-Angebot enthalten?
Ich gestalte Ihre Website nicht einfach „schön“ – sondern wirkungsvoll. Im Paket enthalten ist alles, was Sie für einen professionellen Auftritt brauchen:
Leistung | Details |
Beratung & Konzept | Ziele, Zielgruppe, Struktur, Hosting-Tipps |
Individuelles Design | Umsetzung mit passendem Theme , responsiv, markentreu |
Technische Einrichtung | SSL, Ladezeit, Sicherheit, Kontaktformular |
Content-Integration | Texte & Bilder einpflegen, Bildauswahl, Grund-SEO |
Einweisung & Pflege | 45-Min-Training, Tipps für Updates & Seitenänderungen |
Erweiterungen nach Wunsch:
- Funnel-Tools einbinden (z. B. E-Mail-Marketing)
- Terminbuchung & Kalender
- Mehrsprachigkeit, Shop, Blog oder SEO-Profi-Setup
- Einrichtung und Pflege von WordPress-Plugins
- Umsetzung spezieller Themes oder eigener Layouts
Fallbeispiel: Von der Idee zur Kundenanfrage in 3 Wochen
Claudia ist Coachin für Achtsamkeit und kam zu mir mit einem Wunsch: „Ich brauche endlich eine Website, aber sie soll nicht 08/15 sein.“ Wir entwickelten gemeinsam Struktur und Design, richteten einen einfachen Funnel ein (Startseite > Freebie > Newsletter > Kennenlern-Call) und schon nach zwei Wochen kamen die ersten Anfragen.
„Ich hätte nie gedacht, dass Website & Funnel so einfach sein können – Nicole hat mir alles super erklärt und umgesetzt.“ (Kundin Claudia M.)
So könnte Ihre Website-Funnel-Reise aussehen:
-
Kennenlernen & Strategiegespräch: Wir klären Ziele & Zielgruppe
-
Design & Technik: Ich setze Ihre Website professionell um
-
Funnel-Setup: Auf Wunsch binden wir Tools für Leads & Aktionen ein
-
Feinschliff & Launch: Sie erhalten eine Einführung & sind startklar
-
Optional: Betreuung & Erweiterung mit neuen Plugins & Themes
Alles Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo und ohne Technikstress.
Weitere Infos für Sie
Je nach Bedarf biete ich drei Website-Pakete an:
Paket | Umfang | Preis | Für wen? |
WebStart | 1–3 Seiten | ab 890 € | Online-Visitenkarte oder Landingpage |
WebSmart | bis 5 Seiten | ab 1.290 € | Selbstständige mit mehreren Angeboten |
WebPro | bis 8 Seiten + Blog | ab 1.590 € | Wachstumsorientierte Unternehmen mit Blog |
Alle Preise sind einmalig, ohne versteckte Kosten. Dazu gibt’s natürlich individuelle Erweiterungen je nach Wunsch (Shopanbindung usw.).
Fazit: WordPress + Funnel = Ihre Website, die verkauft
Wenn Sie möchten, dass Ihre Website nicht nur schick aussieht, sondern für Sie arbeitet, ist WordPress mit Funnel-Strategie die richtige Wahl. Ich unterstütze Sie dabei, mit Klarheit, Struktur und einem Look, der im Kopf bleibt. Kein Technik-Blabla, kein Designer-Elfenbeinturm – sondern echte Co-Kreation.
Und das Beste: WordPress ist einfach zu bedienen, umfangreich erweiterbar und wird von einer riesigen Entwickler-Community getragen. Ob bbPress-Forum, Mitgliederbereich oder Newsletter-Tool: Alles ist möglich.
Bereit für Ihre Website, die wirkt?
Dann lassen Sie uns sprechen. Schreiben Sie mir eine Nachricht, und wir finden gemeinsam heraus, welches Paket zu Ihnen passt.
👉 Jetzt starten: www.grafik-ewald.de
Oder direkt per Mail: mail@grafik-ewald.de
Ich freue mich auf Ihre Idee!